Das Deutsche Institut für Finanzwesen

Ihr Prüfungsinstitut für qualifizierte Finanzunternehmen 
und herausragende Finanzangebote

Themenschau

Das Gütesiegel des Diffw

Das Diffw vergibt nach intensiver Prüfung ein aussagekräftiges Siegel an Unternehmen für Finanzdienstleistungen wie Banken, Versicherungen, Kreditkartenorganisationen und Finanzberater im deutschsprachigen Raum. Ausgezeichnet werden sowohl Betriebe als auch einzelne Finanzangebote wie Online-Kurse.

Das Gütesiegel zeigt Verbrauchern an, dass der Siegelinhaber über die Expertise und den Erfahrungsschatz verfügt, um seine Kundschaft umfassend zu beraten und zu betreuen.  Finanzprodukte, die über das Siegel des Diffw verfügen, müssen ebenfalls höchste Standards erfüllen.

Ziel ist es, Verbrauchern die Entscheidung für einen Finanzexperten und ein Finanzprodukt zu erleichtern. Denn für Laien ist es schwierig zu bewerten, welche Unternehmen vertrauenswürdig und seriös sind. Fällt die Entscheidung nämlich beispielsweise auf einen Berater oder ein Finanzunternehmen ohne die notwendige Expertise, steigt das Risiko für eine fatale Falschberatung.

Mit Hilfe des Siegels des Diffw erkennen Verbraucher jedoch auf einen Blick, welche Unternehmen aus der Finanzbranche zu den Top-Spezialisten in Deutschland gehören, finanzielle Bildung auf hohem Niveau weitergeben und seriöse Finanzangebote bereithalten. Die Hemmschwelle sinkt, sich an einen Finanzexperten zu wenden.

Durch die Einführung des Gütesiegels trägt das Diffw dazu bei, die Finanzbranche transparenter zu gestalten, qualifizierte Beratungsunternehmen und Offline- wie Online-Angebote sichtbar zu machen und das Vertrauen in erfahrene Finanzspezialisten zu stärken. So kann sich die Finanzsituation vieler Deutschen verbessern.

Gleichzeitig unterstützt das Siegel des Diffw Einsteiger nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung im Bereich “Finanzen” dabei, einen Kundenstamm aufzubauen und sich auf dem Markt zu etablieren.

Finanzunternehmen erhalten das Diffw-Siegel nach eingehender Prüfung per E-Mail. Um ausgezeichnet zu werden, durchlaufen Sie zunächst ein Prüfverfahren mit höchsten Auflagen. So stellt das Diffw sicher, dass ausschließlich Finanzunternehmen mit hoher Eignung und dem Ziel der stetigen Optimierung der Serviceleistungen sowie Anbieter vertrauenswürdiger Finanzprodukte eine Mitgliedschaft erhalten. 

Was zeichnet das Diffw-Siegel aus?

Vergabekriterien
für das Diffw-Gütesiegel für geprüfte Finanzunternehmen 
und -angebote

Das Deutsche Institut für Finanzwesen vergibt ein Gütesiegel von höchster Qualität. Die Basis für die Vergabe bildet ein mehrstufiges Testverfahren des Diffw. Im Rahmen des Eignungstests befragt das Institut stichprobenartig ausgewählte Kunden des Dienstleisters und bewertet zusätzlich die angebotenen Finanzprodukte. 

Die Punktevergabe durch die Kunden des Finanzexperten erfolgt in den folgenden Bereichen:

Erreicht der Anwärter eine ausreichend hohe Punktzahl, vergibt das Deutsche Institut für Finanzwesen das vertrauenswürdige Diffw-Gütesiegel für unabhängig geprüfte Finanzdienstleister und Finanzangebote.

Das Diffw

Das Deutsche Institut für Finanzwesen, kurz Diffw, ist ein unabhängiges Institut mit Top-Standards. Die Zertifizierung des Diffw ist deutschlandweit angesehen und kann Unternehmen aus der Finanzbranche, darunter Finanzberater, Finanzvermittler, Banken und Bausparkassen, dabei unterstützen, das Vertrauen ihrer Kundschaft zu erhöhen, ihre Glaubwürdigkeit zu unterstreichen und die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu bedienen.

Mit hoher Sorgfalt und in regelmäßigen Abständen führt das Diffw Forschungsprojekte und Studien durch, um aktuelle Meinungsbilder und Sichtweisen der Verbraucher zu ermitteln. Damit trägt das Deutsche Institut für Finanzwesen dazu bei, Finanzspezialisten wertvolle Anhaltspunkte zur Verfügung zu stellen, um den individuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Presse